Führerscheinklassen im Überblick – Dein Weg zur Mobilität

führerschein übergeben

Entdecke deine Möglichkeiten: Mit den richtigen Führerscheinklassen sicher und flexibel unterwegs!

Klasse B/BF17 – Dein Schlüssel zum mobilen Leben!

Die Klasse B ist dein Ticket in die Welt des Autofahrens. Damit darfst du Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen fahren – egal ob Schalt- oder Automatikgetriebe. Ob Stadt, Land oder Autobahn – mit deinem Führerschein bist du flexibel unterwegs.

Was du wissen solltest:

  • Mindestalter: 18 Jahre (oder schon mit 17 Jahren beim begleiteten Fahren)
  • Gültigkeit: Unbefristet – dein Führerschein bleibt dir treu!

Deine spannende Reise zur Fahrerlaubnis:

Der Weg besteht aus zwei aufregenden Abenteuern: Theorie und Praxis. Es müssen in beiden Bereichen jeweils eine Prüfung abgelegt werden.

Lerne die wichtigsten Dinge im theoretischen Unterricht:

14 spannende Einheiten, in denen du alles über sicheres und entspanntes Fahren erfährst.

Erlebe die Praxis hautnah:

12 Pflichtstunden, die dich auf alle Situationen vorbereiten:

  • 5x Überland – für das Fahren außerhalb der Stadt
  • 4x Autobahn – für schnelle Strecken und Überholmanöver
  • 3x Nachtfahrten – damit du auch bei Dunkelheit sicher unterwegs bist

Und natürlich gibt’s noch Übungsstunden, bis dein Fahrlehrer oder deine Fahrlehrerin sagt:
„Du bist bereit für die Prüfung!“




BF17:

Schon ab 16½ Jahren kannst du mit der Ausbildung starten. Für die Begleitperson gelten folgende Regeln:

  • mindestens 30 Jahre alt
  • seit 5 Jahren ununterbrochen im Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B
  • höchstens ein Punkt in Flensburg

Nach der Prüfung und dem 17. Geburtstag bekommst du eine Bescheinigung, mit der du in Deutschland oder Österreich mit deiner Begleitperson fahren darfst. Mit 18 Jahren kannst du dann den regulären Führerschein beantragen. Fahrzeuge der Klasse AM darfst du schon ohne Begleitung fahren.



Klasse BA – Dein Schlüssel zur Fahrt im Automatik-Universum!

Willst du entspannt und bequem durch die Straßen gleiten, ohne dich ums Schalten zu kümmern? Dann ist die Klasse BA genau das Richtige für dich! Damit darfst du Fahrzeuge mit Automatikgetriebe steuern – Schaltfahrzeuge bleiben draußen.

Was du wissen solltest:

  • Mindestalter: 18 Jahre (oder schon mit 17 Jahren beim begleiteten Fahren)
  • Gültigkeit: Unbefristet – dein Führerschein bleibt dir treu!

Deine spannende Reise zur Fahrerlaubnis:

Der Weg besteht aus zwei aufregenden Abenteuern: Theorie und Praxis. Es müssen in beiden Bereichen jeweils eine Prüfung abgelegt werden.

Lerne die wichtigsten Dinge im theoretischen Unterricht:

14 spannende Einheiten, in denen du alles über sicheres und entspanntes Fahren erfährst.

Erlebe die Praxis hautnah:

12 Pflichtstunden, die dich auf alle Situationen vorbereiten:

  • 5x Überland – für das Fahren außerhalb der Stadt
  • 4x Autobahn – für schnelle Strecken und Überholmanöver
  • 3x Nachtfahrten – damit du auch bei Dunkelheit sicher unterwegs bist

Und natürlich gibt’s noch Übungsstunden, bis dein Fahrlehrer oder deine Fahrlehrerin sagt:
„Du bist bereit für die Prüfung!“



Klasse B197 – Dein Schlüssel zur Freiheit auf vier Rädern!

Mit der Klasse B197 kannst du sowohl Fahrzeuge mit Automatik- als auch mit Schaltgetriebe steuern – die Welt liegt dir offen!

Mindestalter:

Ab 18 Jahren (oder schon mit 17 Jahren beim begleiteten Fahren) – bereit für dein nächstes Abenteuer?

Gültigkeit:

Unbefristet – dein Führerschein begleitet dich auf unzähligen Reisen, egal wohin es geht!

Deine Ausbildung – Ein Erlebnis für sich:

Der Weg zum Führerschein besteht aus einem spannenden Mix aus Theorie und Praxis. Beide Bereiche enden mit einer Prüfung, die dich auf alle Situationen vorbereitet. Außerdem gibt’s eine kleine, aber feine Fahrschulinterne Prüfung von 15 Minuten, bei der du dein Können im Schalten unter Beweis stellst.

Theoretischer Unterricht:

14 abwechslungsreiche Einheiten, in denen du alles über sicheres und entspanntes Fahren lernst – von Verkehrsregeln bis hin zu cleveren Manövern.

Praktischer Unterricht:

Der Großteil der Fahrstunden findet auf einem Automatikauto statt – bequem und stressfrei. Damit du aber auch den Umgang mit der Schaltung beherrschst, absolvierst du mindestens 10 Fahrstunden auf einem Schaltwagen. Nach diesen 10 Stunden folgt eine interne Prüfung mit deinem Fahrlehrer. Bestehst du, geht’s weiter: Die restliche Ausbildung und die praktische Prüfung erfolgen dann auf einem Automatikfahrzeug.

Pflichtstunden:

  • 5x Überland (für das Fahren außerhalb der Stadt)
  • 4x Autobahn (für schnelle Strecken und Überholmanöver)
  • 3x Nachtfahrten (damit du auch bei Dunkelheit sicher unterwegs bist)

Zusätzlich gibt’s Übungsstunden, bis dein Fahrlehrer oder deine Fahrlehrerin sagt:
„Du bist bereit für die Prüfung!“



Klasse BE – Dein Weg zu mehr Flexibilität beim Anhängerfahren!

Mit der Führerscheinklasse BE kannst du Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 750 kg fahren, solange das Gesamtgewicht des Gespanns 3,5 Tonnen nicht übersteigt. Das bedeutet, du kannst Fahrzeuge mit Anhängern bis zu insgesamt 7 Tonnen bewegen – also 3,5 Tonnen für das Fahrzeug und 3,5 Tonnen für den Anhänger.

Das Großartige daran: Für diese Klasse ist keine Theorieprüfung erforderlich, aber eine praktische Fahrprüfung ist notwendig, um deine Fähigkeiten zu testen und zu bestätigen.

Voraussetzungen:

  • Mindestens 18 Jahre alt
  • Besitz der Führerscheinklasse B

Gültigkeit:

  • Die Klasse BE ist unbefristet gültig, du kannst also jederzeit losfahren!

Pflichtstunden:

  • 3 Stunden Überlandfahrten
  • 1 Stunde auf der Autobahn
  • 1 Fahrstunde bei Dunkelheit

Zusätzlich gibt’s Übungsstunden, bis dein Fahrlehrer oder deine Fahrlehrerin sagt: „Du bist bereit für die Prüfung!“


Melde dich bei uns – wir begleiten dich sicher zum Führerschein!